Produkt zum Begriff Wie-man-wird-was:
-
Wie man wird, was man ist (Yalom, Irvin D.)
Wie man wird, was man ist , Sehr persönliche Erinnerungen, geschrieben mit der Offenheit, die ihn als Psychotherapeuten so besonders und letztlich weltberühmt machten. Irvin D. Yalom widmete sein Leben dem seelischen Leid anderer, in diesem Buch erzählt er von sich und den Umbrüchen, die ihn und seine Arbeit geprägt haben. Er berichtet von der Kindheit in prekären sozialen Verhältnissen, dem Minderwertigkeitsgefühl in jungen Jahren, der frühen Eigenwilligkeit, aber auch von den Kämpfen der verschiedenen psychotherapeutischen Schulen in den 1960er Jahren, den Anfängen der Studentenrevolte, der Menschenrechts- und Frauenbewegung, Drogen und Esoterik, und auch Berühmtheiten wie Viktor Frankl oder Rollo May kommen zu Wort. Entstanden ist so das Porträt eines Mannes, der sein Leben in Gänze ausgekostet und gleichzeitig mit extremen Sinn gefüllt hat - von ausgelassenen Flitterwochen auf dem Motorrad durch Frankreich bis zur therapeutischen Arbeit mit Krebspatienten und dem Reflektieren über den eigenen Tod. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20171120, Produktform: Leinen, Autoren: Yalom, Irvin D., Übersetzung: Bechtolsheim, Barbara von, Seitenzahl/Blattzahl: 443, Abbildungen: 27 schwarz-weiße Abbildungen, Keyword: bestseller; bestsellerliste; biografie; biographien; buch; bücher; erinnerungen; memoiren; psychoanalytiker; psychologie; psychotherapeut; rollo may; spiegel bestseller; spiegel-bestseller; spiegelbestseller; therapie; viktor frankl, Fachschema: Amerika (USA)~USA~Vereinigte Staaten von Amerika~USA / Geschichte (bis 1945)~Zwanzigstes Jahrhundert, Fachkategorie: Geschichte allgemein und Weltgeschichte, Region: Vereinigte Staaten von Amerika, USA, Zeitraum: 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.)~2000 bis 2009 n. Chr.~2010 bis 2019 n. Chr., Warengruppe: HC/Geschichte/Allgemeines/Lexika, Fachkategorie: Biografie: Philosophie und Sozialwissenschaften, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, Originalsprache: eng, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Btb, Verlag: Btb, Verlag: btb, Länge: 221, Breite: 147, Höhe: 43, Gewicht: 716, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 25.00 € | Versand*: 0 € -
Wie man Mensch wird (Bakewell, Sarah)
Wie man Mensch wird , WAS WIR VON DEN HUMANISTEN ÜBER EIN GLÜCKLICHES UND GELUNGENES LEBEN LERNEN KÖNNEN Vor 700 Jahren kam die unverschämte Idee auf, dass der Mensch im Kern gut und frei ist und dass er auf der Suche nach Glück allein mit dem Kompass der Vernunft durch stürmische Zeiten steuern kann. Sarah Bakewell macht mit den italienischen Humanisten bekannt, die diese Idee in die Welt setzten, und beschreibt, wie inspirierend deren Neugierde, Forschergeist und Optimismus bis in die Gegenwart gewirkt haben, trotz aller Anfeindungen durch Theologen, Tyrannen und Ideologen. Sie erzählt von den mutigen Lebenswegen und überraschenden Entdeckungen der Humanisten und geht so deren großer Frage nach, wie man Mensch wird. Denn wir werden zwar als Menschen geboren, aber erst in einer Welt voller Beziehungen, Geschichten, Wissen, Liedern oder Bildern können wir wirklich Mensch werden: aufgeschlossen, neugierig, frei und glücklich im Hier und Jetzt. Der neue internationale Bestseller von Sarah Bakewell , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20230824, Produktform: Leinen, Autoren: Bakewell, Sarah, Übersetzung: Seuß, Rita, Seitenzahl/Blattzahl: 496, Abbildungen: mit 73 Abbildungen, Keyword: Aufklärung; Bildung; Empathie; Erziehung; Ethik; Freiheit; Gesellschaft; Humanismus; Humanismus heute; humanistische Philosophie; Humanität; Individualität; Kulturgeschichte; Philosophie; Renaissance; Selbstverwirklichung; Sozialkritik; Toleranz; Verantwortung; Vernunft; Wissenschaft, Fachschema: Philosophie~Philosophie / 17.-18. Jahrhundert~Humanismus, Fachkategorie: Philosophie: Sachbuch, Ratgeber, Thema: Entdecken, Warengruppe: HC/Philosophie/Allgemeines, Lexika, Fachkategorie: Humanistische Philosophie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Originalsprache: eng, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H. Beck, Verlag: Verlag C.H. Beck oHG, Länge: 222, Breite: 146, Höhe: 40, Gewicht: 704, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0300, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2928249
Preis: 32.00 € | Versand*: 0 € -
Wie man Baske wird (Zubiaur, Ibon)
Wie man Baske wird , Wer so heißt, muss aus der schönen Gegend stammen, wo ETA, Industrie, Fußball und Frank Gehry in manchmal nicht recht geheurer Nachbarschaft leben. Ibon Zubiaur hat eine baskische Paradeerziehung durchlaufen, mit baskischer Schulbildung und Spanisch als erster Fremdsprache. Er spricht bis heute eine Sprache, die im Baskenland nur eine Minderheit beherrscht. Er ist das Produkt einer Nation, die samt Sprache im späten 19. Jahrhundert von einem Herrn namens Sabino Arana neu erfunden wurde. Hier erklärt Zubiaur, was es heißt. in einem solchen Land zu Hause zu sein, warum ein Begriff wie Rasse hier noch immer eifrige Verwendung findet. Er blickt auf die ebenso kurze wie heftige Geschichte der Basken, erklärt, warum hier Menschen merkwürdige Namen haben wie er und er feiert den Fußballclub Athletic Bilbao als ein gelungenes Experiment selbstbewusster Integrationspolitik. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20150304, Produktform: Leinen, Autoren: Zubiaur, Ibon, Seitenzahl/Blattzahl: 120, Fachschema: Deutsche Belletristik / Essay, Feuilleton, Reportage~Baske - Baskenland, Thema: Entdecken, Warengruppe: HC/Belletristik/Lyrik/Dramatik/Essays, Fachkategorie: Literarische Essays, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Berenberg Verlag, Verlag: Berenberg Verlag, Verlag: Berenberg Verlag GmbH, Länge: 231, Breite: 161, Höhe: 12, Gewicht: 278, Produktform: Halbleinen, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 € -
Sprachanfragen - Wer fragt? Wer wird gefragt? Wie wird gefragt? Was wird gefragt? Warum wird gefragt? (Donalies, Elke)
Sprachanfragen - Wer fragt? Wer wird gefragt? Wie wird gefragt? Was wird gefragt? Warum wird gefragt? , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230410, Produktform: Kartoniert, Autoren: Donalies, Elke, Seitenzahl/Blattzahl: 141, Themenüberschrift: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / Historical & Comparative, Keyword: Sprachwissenschaft; Linguistik; Korpuslinguistik; deutsche Sprache; Semantik; Formulierung; Gendern; Political Correctness; Stilmittel; Phraseologie; Logik; Sprachpflege; Frage (sprachwissenschaftlich); Soziolinguistik; Laienlinguistik; Sprachpurismus; Soziale Medien; Anglizismen; Rechtschreibreform, Fachschema: Zwanzigstes Jahrhundert~Soziolinguistik~Bedeutung (semantisch) / Bedeutungslehre~Semantik, Fachkategorie: Historische und vergleichende Sprachwissenschaft~Pragmatik, Semantik, Diskursanalyse, Stylistik~Grammatik, Syntax und Morphologie~Literaturwissenschaft, allgemein, Sprache: Deutsch, Zeitraum: 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.)~21. Jahrhundert (2000 bis 2100 n. Chr.), Warengruppe: TB/Sprachwissenschaft/Allg. u. vergl. Sprachwiss., Fachkategorie: Soziolinguistik, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Universitätsverlag Winter, Verlag: Universitätsverlag Winter, Verlag: Universittsverlag Winter GmbH Heidelberg, Länge: 242, Breite: 161, Höhe: 12, Gewicht: 372, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
-
Wird Mutterschutz in Elternzeit angerechnet?
Wird Mutterschutz in Elternzeit angerechnet? Der Mutterschutz und die Elternzeit sind zwei verschiedene gesetzliche Regelungen. Während des Mutterschutzes erhalten Mütter einen besonderen Kündigungsschutz und bestimmte finanzielle Leistungen. Die Elternzeit hingegen dient der Vereinbarkeit von Familie und Beruf und kann von beiden Elternteilen genommen werden. In der Regel wird der Mutterschutz nicht auf die Elternzeit angerechnet, da es sich um separate Zeiträume handelt. Es ist jedoch wichtig, sich individuell beraten zu lassen, da es je nach Situation und Unternehmen unterschiedliche Regelungen geben kann.
-
Wird Mutterschutz bei Elternzeit angerechnet?
Der Mutterschutz wird nicht auf die Elternzeit angerechnet, da es sich um zwei verschiedene gesetzliche Regelungen handelt. Während des Mutterschutzes haben Mütter einen besonderen Schutz vor Kündigung und dürfen nicht arbeiten. Die Elternzeit hingegen dient dazu, dass Eltern sich um ihr Kind kümmern können und können während dieser Zeit teilweise oder ganz aus dem Beruf aussteigen. Es ist wichtig zu beachten, dass der Mutterschutz vor oder nach der Elternzeit liegen kann und unabhhängig von der Elternzeit besteht.
-
Wird Mutterschutz der Elternzeit angerechnet?
Wird Mutterschutz der Elternzeit angerechnet? Nein, Mutterschutz wird nicht auf die Elternzeit angerechnet. Mutterschutz ist ein gesetzlicher Schutz für werdende Mütter, der vor und nach der Geburt gilt und unabhängig von der Elternzeit genommen werden kann. Elternzeit hingegen ist eine berufliche Auszeit für Eltern, um sich um ihr Kind zu kümmern, und kann nach dem Mutterschutz genommen werden. Beide Regelungen können jedoch miteinander kombiniert werden, wenn dies gewünscht ist. Es ist wichtig, sich über die jeweiligen Regelungen und Ansprüche im Vorfeld genau zu informieren.
-
Wird die Mutterschutz auf die Elternzeit angerechnet?
Wird die Mutterschutz auf die Elternzeit angerechnet? Nein, der Mutterschutz und die Elternzeit sind zwei separate gesetzliche Regelungen, die unabhängig voneinander gelten. Der Mutterschutz dient dem Schutz der Gesundheit von Mutter und Kind während und nach der Schwangerschaft, während die Elternzeit dazu dient, dass Eltern sich um ihr Kind kümmern können. Daher werden die Zeiten nicht aufeinander angerechnet. Eltern können also nach dem Mutterschutz direkt in die Elternzeit übergehen, ohne dass dies Auswirkungen auf die Dauer der Elternzeit hat.
Ähnliche Suchbegriffe für Wie-man-wird-was:
-
Sanner, Anna: Wie man in Japan Ninja wird
Wie man in Japan Ninja wird , Anna liebt Japan. Aber liebt Japan sie auch? Nach ihrem jahrelangen Studium von Sprache, Kultur und Kampfkunst will sie nun das Herz des Landes ergründen und zieht nach Osaka. Doch als geradlinige deutsche Frau ist es gar nicht so einfach, den kurvenreichen Weg hinter Japans lächelnde Maske zu finden: Der Verhaltenskodex ist komplex, das System patriarchalisch und ihr Job als Lehrerin frustrierend. Unverhofft tut sich für Anna die Gelegenheit auf, eine Ausbildung zum Ninja zu machen. Sie stürzt sich voller Entschlossenheit ins Abenteuer - um bald festzustellen, dass der Weg immer verschlungener wird, je tiefer sie in die japanische Kultur einzutauchen versucht. Ob sie das Ziel ihrer Träume erreichen kann? Eine humorvolle und ehrliche Reise durch das Land der aufgehenden Sonne, die Welt der Schattenkrieger und das Labyrinth des Herzens. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 € -
Wie man ein Schmetterling wird (Pakravan, Shole~Niederzoll, Steffi)
Wie man ein Schmetterling wird , Sieben Winter in Teheran Der Fall der jungen Iranerin ging um die Welt: Als 19-Jährige wird sie fast vergewaltigt. Doch sie setzt sich zur Wehr und sticht den Angreifer nieder. Nach einem Schauprozess wird Reyhaneh Jabbari wegen vorsätzlichen Mordes zum Tod durch den Strick verurteilt. Sieben Jahre sitzt sie im Todestrakt und wird nicht müde, sich für Frauenrechte und für ihre Mithäftlinge einzusetzen. Ihre Mutter, eine prominente Schauspielerin, kämpft um das Leben der Tochter und kann auch internationales Interesse wecken. Die bewegende Lebensgeschichte einer couragierten Frau, die wie ein Vorbote der mutigen Proteste im Iran wirkt: für Frauen, Leben, Freiheit! , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 2. Auflage, Erscheinungsjahr: 20230126, Produktform: Leinen, Autoren: Pakravan, Shole~Niederzoll, Steffi, Auflage: 23002, Auflage/Ausgabe: 2. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 272, Abbildungen: Mit zahlreichen Fotos, Themenüberschrift: BIOGRAPHY & AUTOBIOGRAPHY / General, Keyword: Amnesty International; Berlinale; Buch zum Film; Feminismus; Femizit; Folter; Frauen im Iran; Frauen, Leben, Freiheit; Friedensfilmpreis der 73. Berlinale; Gefängnis; Gefängnisinsasse; Hinrichtung; Isolationshaft; Kampf für Frauenrechte; Protest; Proteste im Iran; Reyhaneh Jabbari; Schauprozess; Sieben Winter Buch zum Film; Sieben Winter in Teheran; Sieben Winter in Teheran Buch; Teheran; Todesstrafe; Verbrechen an Frauen; Vergewaltigung; Widerstand; Zivilcourage; politische Gefangene, Fachschema: Schweiz~Schweiz / Geschichte, Politik, Gesellschaft, Recht~Iran~Persien / Iran~Kind / Missbrauch~Missbrauch~Sexualität / Missbrauch~Sexueller Missbrauch~Strafe / Todesstrafe~Todesstrafe~International (Recht)~Internationales Recht~Menschenrechte~Islam / Recht, Fachkategorie: Biografien: allgemein~Ethische Themen: Todesstrafe~Internationales Öffentliches Recht: Menschenrechte~Scharia: Verbrechen und Strafen~Scharia: Sitten und Verhaltensnormen~Scharia: Justizverwaltung, Strafen und Abfall vom Glauben~Politik und Staat, Region: Österreich~Deutschland~Schweiz~Iran, Zeitraum: erste Hälfte 21. Jahrhundert (2000 bis 2050 n. Chr.), Thema: Entdecken, Fachkategorie: Sexueller Missbrauch und Belästigung, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, Verlag: Berlin Verlag, Verlag: Berlin Verlag, Länge: 207, Breite: 132, Höhe: 33, Gewicht: 396, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0500, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2812709
Preis: 24.00 € | Versand*: 0 € -
Wie man 13 wird, ohne zum Tier zu werden (Bd. 2)
Seit seine Eltern ihm eröffnet haben, dass er ein „Halbvampir“ ist, steht Markus’ Leben kopf! Als er glaubt, das Schlimmste hinter sich zu haben, gibt es Neuigkeiten für ihn: Seine Verwandlung ist noch nicht abgeschlossen! Markus muss plötzlich auftretende Blutdurstattacken unterdrücken, fliegen lernen und auch noch herausfinden, welches blutrünstige Monster im Wald sein Unwesen treibt. Dabei will er doch endlich das Mädchen Tallulah auf ein Date ausführen! Da hilft nur noch schwarzer Grabeshumor. Ein verrücktes und witziges Buch, zum Schieflachen! Ab 10/11 Jahre, 224 Seiten, kartoniert, 15 x 21 cm
Preis: 13.00 € | Versand*: 5.95 € -
Was tun, wenn es unerträglich wird?
Was tun, wenn es unerträglich wird? , Gibt es ein Recht auf Suizid? Das Bundesverfassungsgericht hat entschieden: Paragraf 217 StGB ist verfassungswidrig, weil er es faktisch unmöglich macht, in Deutschland bei einem Suizid professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Das Gericht wertet das als unverhältnismäßige Einschränkung des grundlegenden Rechts auf Selbstbestimmung. Seitdem wird eine neue Regelung diskutiert. Kirche und Diakonie sehen sich herausgefordert, schließlich verstehen sich beide als Anwältinnen des Lebens: Wie ist mit der neuen Situation umzugehen? Dieses Buch nimmt die bisherige Debatte auf und geht den Fragen nach verantwortungsvollen Regelungen und konkreten Praktiken in den Einrichtungen nach. Eine notwendige Orientierung angesichts einer ebenso heiklen wie komplexen Debatte. Ethische Orientierung in einer emotional geführten, brisanten Debatte Argumentationshilfen für in Palliativeinrichtungen und Hospizen engagierte Menschen Hintergrundwissen für Betroffene und deren Angehörige , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20230927, Produktform: Kartoniert, Redaktion: Anselm, Reiner~Karle, Isolde~Lilie, Ulrich~Meyer-Magister, Hendrik, Seitenzahl/Blattzahl: 272, Keyword: 2023; aktive sterbehilfe; anwalt des lebens; begleiteter suizid; buch; bücher; freitod; gesundheit; medizin; neuerscheinung; nicht mehr leben wollen; palliativ care; palliativmedizin; pflege; philosophie; schmerztherapie; selbstmordversuch; soziologie; sterbebegleitung & sterbehilfe; sterbefasten; sterbetourismus; suizid; suizidgedanken; todessehnsucht; verein exit, Fachschema: Ethik / Sozialethik~Sozialethik~Thanatos~Tod~Medizin / Recht, Kriminalität~Sozialrecht~Gesundheitswesen~Krankenpflege~Pflege / Krankenpflege~Palliativpflege~Pflege / Palliativpflege~Ethik~Ethos~Philosophie / Ethik~Trauer, Fachkategorie: Ethische Themen und Debatten~Soziologie: Sterben und Tod~Pflege von psychisch Kranken~Sozialrecht und Medizinrecht~Gesundheitssystem und Gesundheitswesen~Pflegepersonal-Patient-Beziehung~Ethik und Moralphilosophie~Theologische Ethik~Soziallehre und Sozialethik, Pastoral und Seelsorge~Umgang mit Tod und Trauer, Thema: Auseinandersetzen, Warengruppe: TB/Religion/Theologie/Allgemeines/Lexika, Fachkategorie: Palliativpflege, Thema: Verstehen, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Guetersloher Verlagshaus, Verlag: Guetersloher Verlagshaus, Verlag: Gtersloher Verlagshaus, Länge: 216, Breite: 137, Höhe: 30, Gewicht: 351, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, eBook EAN: 9783641309602, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Relevanz: 0060, Tendenz: -1,
Preis: 24.00 € | Versand*: 0 €
-
Wird der Mutterschutz auf die Elternzeit angerechnet?
Wird der Mutterschutz auf die Elternzeit angerechnet? Nein, der Mutterschutz und die Elternzeit sind zwei separate gesetzliche Regelungen, die unabhängig voneinander gelten. Während des Mutterschutzes haben Mütter Anspruch auf einen gesetzlich festgelegten Zeitraum vor und nach der Geburt, in dem sie nicht arbeiten müssen. Die Elternzeit hingegen ermöglicht es beiden Elternteilen, sich um ihr Kind zu kümmern und beruflich kürzer zu treten. Es ist wichtig zu beachten, dass der Mutterschutz und die Elternzeit parallel oder nacheinander genommen werden können, je nach den individuellen Bedürfnissen der Eltern.
-
Wird der Mutterschutz in der Elternzeit abgezogen?
Wird der Mutterschutz in der Elternzeit abgezogen? Nein, der Mutterschutz ist ein gesetzlicher Schutz für schwangere Frauen und Mütter und wird nicht von der Elternzeit abgezogen. Während der Elternzeit ruht der Mutterschutz, da die Mutter bereits durch die Elternzeit geschützt ist. Die Elternzeit und der Mutterschutz sind also zwei separate gesetzliche Regelungen, die unabhhängig voneinander gelten. Es ist wichtig, dass schwangere Frauen ihre Rechte kennen und sich bei Fragen an ihre zuständige Stelle wenden, um sicherzustellen, dass sie alle gesetzlichen Schutzbestimmungen in Anspruch nehmen können.
-
Hat man Urlaubsanspruch während Mutterschutz?
Ja, während des Mutterschutzes hat man auch weiterhin Anspruch auf Urlaub. Der Urlaubsanspruch bleibt bestehen und kann auch während dieser Zeit genommen werden. Es ist wichtig, dass die Arbeitnehmerin dies mit ihrem Arbeitgeber rechtzeitig und transparent kommuniziert, um eventuelle Missverständnisse zu vermeiden. Der Urlaub kann sowohl vor als auch nach dem Mutterschutz genommen werden, je nach individueller Vereinbarung. Es ist ratsam, sich vorab über die genauen Regelungen und Möglichkeiten zu informieren, um den Urlaub optimal planen zu können.
-
Hat man während Mutterschutz Urlaubsanspruch?
Während des Mutterschutzes hat man grundsätzlich weiterhin Anspruch auf den gesetzlichen Mindesturlaub, der gesetzlich geregelt ist. Dieser Urlaubsanspruch kann jedoch je nach individueller Situation variieren, zum Beispiel wenn der Mutterschutz während des laufenden Urlaubs beginnt. Es ist wichtig, dass Arbeitnehmerinnen sich über ihre Rechte und Ansprüche während des Mutterschutzes informieren und gegebenenfalls mit ihrem Arbeitgeber klären. In jedem Fall sollte der Urlaubsanspruch während des Mutterschutzes nicht beeinträchtigt werden.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.